Aufgaben des Fachbereichs III-4

Bild: LLBB

Infektionsdiagnostik

  • Untersuchungen im Rahmen des Tierseuchen-, Infektionsschutz-, Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches u.a. gesetzlichen Regelungen (z.B. Europ. Pharmakopöe)

  • Untersuchungen zur allgemeinen Gefahrenabwehr, zum Tierschutz und zu forensischen Fragestellungen

  • Durchführung amtlich vorgeschriebener diagnostischer Tierversuche

  • Amtliche Trichinenuntersuchung

  • Bakteriologische, mykologische, parasitologische, serologische und virologische Untersuchungen zu Tierseuchen, Zoonosen u.a. Infektionskrankheiten bei Mensch und Tier, einschließlich Tuberkulosediagnostik, Diagnostik bakterieller, parasitärer und viraler Enteritiserreger an Stuhlproben

  • Untersuchungen auf bakterielle Toxine (Botulinum-Toxin) in menschlichem und tierischem Untersuchungsmaterial sowie an Lebensmittelproben; bakteriologische Untersuchungen von Schlachttieren

  • Raumluftuntersuchungen und Luftkeimzahlbestimmungen

  • Untersuchungen von Arzneimitteln auf pyrogene Inhaltsstoffe und auf Substanzen, die in niedrigen Konzentrationen nur mit biologischen Methoden nachweisbar sind

  • Sterilitätsuntersuchungen bei Arzneimitteln

  • Mikrobiologische Untersuchung und Beurteilung von Trinkwasser-, Badewasser- und Oberflächengewässerproben