Zahlreiche Expertenteams sind täglich im Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) im Einsatz, um Beiträge zum Verbraucher- und Umweltschutz in Berlin und Brandenburg sowie darüber hinaus zu leisten. Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern den Betrieb eines modernen Untersuchungsdienstleisters, der sich in vier Fachabteilungen mit insgesamt 18 Fachbereichen und die Abteilung Z - Zentrale Verwaltung mit vier Servicebereichen gliedert.
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) wurde durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg vom 30. September 2008 als eine gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) gegründet. Seit 01.01.2009 beschäftigt sich das Landeslabor als erste länderübergreifende staatliche Untersuchungseinrichtung in Deutschland mit weiten Themenbereichen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und des Umweltschutzes. Durch die Zusammenführung des Instituts für Lebensmittel, Arzneimittel und Tierseuchen des Berliner Betriebes für zentrale gesundheitliche Aufgaben und des Landeslabors Brandenburg soll die öffentliche Daseinsvorsorge im Umwelt- und gesundheitlichen Verbraucherschutz in der Region Berlin-Brandenburg dauerhaft gewährleistet werden.
Engagiert, mit Fachexpertise, modernen Analysetechniken und -methoden erbringt das LLBB als Labordienstleistungs- und Kompetenzzentrum Untersuchungen, Bewertungen und Beratungen sowie Beiträge zur Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Der Verwaltungsrat und die Direktion sind die Organe der Anstalt.
Der Verwaltungsrat als strategisches Organ beschließt über die grundsätzlichen Angelegenheiten der Anstalt. Er überwacht auch die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung der Direktorin oder des Direktors sowie deren Stellvertretung. Vorsitzende des Verwaltungsrates ist Staatssekretärin Anna Heyer-Stuffer (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg). Sie wird vertreten durch Staatssekretär Markus Kamrad (Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz des Landes Berlin).
Direktor des LLBB ist Dr. Mike Neumann. Er vertritt die Anstalt und führt die Geschäfte. Stellvertretender Direktor ist Stefan Hinz.